| 03.05.2009 | 19:00 UTC
Asiatische Länder füllen Krisenfonds
JAKARTA: In Asien haben sich 13 Länder auf einen mit 90 Milliarden Euro gefüllten Hilfsfonds gegen die Wirtschaftskrise geeinigt. Mit dem Geld wollten sich die Staaten gegenseitig unter die Arme greifen, sollte einer in finanzielle Schwierigkeiten geraten, erklärten die Finanzminister Japans, Chinas und Südkoreas sowie der zehn südostasiatischen ASEAN-Staaten beim Jahrestreffen der Asiatischen Entwicklungsbank auf der indonesischen Insel Bali. Der Fonds soll bis Ende des Jahres eingerichtet sein. China und Japan werden jeweils knapp ein Drittel der Summe zur Verfügung stellen, Südkorea 16 Prozent. Den Rest soll die ASEAN-Staatengemeinschaft beisteuern, zu der Brunei, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam gehören.