Donnerstag, 5. März 2009

SPD will Bonns IRENA-Bewerbung durch Stipendien stärken

2.3.2009 Pressemitteilung
http://www.juergen-nimptsch.de/SPD-will-Bonns-IRENA-Bewerbung.116.0.html

Oberbürgermeisterkandidat Jürgen Nimptsch und Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber (beide SPD) haben NRW-Ministerpräsident Rüttgers vorgeschlagen, die deutsche Bewerbung für Bonn als Sitz der Internationalen Regierungsagentur für Erneuerbare Energien (IRENA) durch Vergabe von Stipendien an Wissenschaftseinrichtungen und Hochschulen in NRW zu stärken.

„Wir haben starke internationale Konkurrenz um den Sitz von IRENA. Das Land NRW unterstützt bereits die Bewerbung der Bundesregierung für den Standort Bonn. Mit den UN-Einrichtungen, dem herrlichen angebotenem Gebäude am Rhein und dem Kongresszentrum haben wir sehr gute Argumente für Bonn. Die Bewerbung sollte aber auch noch die einmalig dichte Wissenschafts- und Hochschullandschaft in NRW als Alleinstellungsmerkmal nutzen“, erläutert Jürgen Nimptsch den Vorstoß.

„Wir wissen aus Gesprächen mit Regierungen und Parlamentariern der IRENA-Mitgliedsstaaten, dass diese sich in erster Linie dafür interessieren, gut ausgebildete Ingenieure und Wissenschaftler im Bereich Energie zu bekommen. NRW hat diese Kompetenz in der Region Bonn, in Aachen und im Ruhrgebiet konzentriert und könnte vor allem der großen Zahl von Entwicklungsländern, die Mitglied bei IRENA sind, durch Stipendien ein hervorragendes Angebot machen“, legt Kelber dar.